Photo of Nadine Masshardt sticky tape sticky tape sticky tape
news

Jetzt

Pfeil

Nutzen wir das Potential der Sonne in der Energiewende

Jetzt Solar-Initiative unterschreiben!

News

4. März 2015

SP Kanton Bern nominiert Nadine Masshardt

Jetzt gilt es ernst: Die Delegierten der SP Kanton Bern haben Nadine Masshardt zu ihrer Wiederwahl nominiert, gemeinsam mit 24 Parteikolleginnen auf der Frauenliste. Die Partei steigt mit drei weiteren Listen (Männer, Liste Romande und JUSO) ins Rennen. Somit hat nun offiziell der Wahlkampf begonnen. Die jüngste Nationalrätin freut sich auf das intensive halbe Jahr mit vielen interessanten Begegnungen, sei es mit Parteisektionen oder mit Wählerinnen und Wählern auf der Strasse. Infos zu den Nationalratswahlen vom 18. Oktober und ein Foto vom Nominationsparteitag sind auf der Unterseite „Nationalratswahlen“ zu finden. Diese wird laufend aktualisiert. Auch die SP Schweiz hat ihren Wahlkampf lanciert und dazu eine 10 Punkte umfassende Wahlplattform beschlossen.

27. Februar 2015

Frühlingssession: Gerechte Einbürgerungen, keine konservative Ehedefinition und Abschaffung von ungerechten Steuerpraktiken

Die eidgenössischen Räte treffen sich ab dem 2. März zur dreiwöchigen Frühlingssession. Neben vielen anderen stehen folgende Geschäfte auf der Traktandenliste des Nationalrats: Die dritte Generation in der Schweiz lebender Ausländerinnen und Ausländer soll erleichtert eingebürgert werden können. Nadine Masshardt unterstützt die Anpassung des Bürgerrechtsgesetzes, denn wer Teil  

2. Februar 2015

Biodiversität: Bilanz des Pionierprojekts „Smaragdgebiet Oberaargau"

Auch im Mittelland, das hauptsächlich von Städten, Dörfern und Landwirtschaftsfeldern geprägt ist, sind zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu finden. Leider sind einige davon gefährdet: So werden beispielsweise die Libellenart Helm-Azurjungfer, die Gelbbauchunken oder der Wilde Reis europaweit als schutzbedürftig eingestuft. Um diese und andere Arten und ihre Lebensräume langfristig zu erhalten, wurde das Smaragdgebiet Oberaargau ins Leben gerufen. Es ist Teil  

23. Januar 2015

Politische Bildung muss gestärkt werden

Demokratie ist auf gut informierte Bürgerinnen und Bürger angewiesen, die sich aktiv ins Gemeinwesen einbringen. Speziell gilt dies für die Direkte Demokratie, denn hier treffen die Stimmberechtigten auch unzählige Sachentscheide. Für die Schweiz ist es also besonders wichtig, ihre Bürgerinnen und Bürger politisch gut gebildet zu wissen. Nadine Masshardt hat deshalb zwei von Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus fast allen anderen  

22. Januar 2015

CVP-Initiative ist Umverteilung nach oben statt Familienförderung

Reiche werden auf Kosten der Allgemeinheit weiter entlastet, während Familien mit knappem Budget kaum von der CVP-Familieninitiative profitieren könnten. Die Christdemokraten wollen, dass Familien- und Ausbildungszulagen von den Steuern abgezogen werden können. Der Grundsatz, dass Familien entlastet werden müssen, ist das richtige Ziel. Der Weg über Steuerabzüge