20. Juni 2017
Die AKW-Betreiber zahlen jährlich in den Stilllegungs- und Entsorgungsfonds um den Atomausstieg zu finanzieren. Bereits 2013 forderte Nadine Masshardt mit einer Motion Risikozuschläge einzuführen, um sicherzustellen, dass nicht die Steuerzahlenden für diese Kosten aufkommen müssen. Der Bundesrat setzte 2015 dann auch tatsächlich solche Risikozuschläge ein, um eine Finanzierungslücke
17. Juni 2017
Heute erhalten Väter oft nur gerade einen Tag frei nach der Geburt ihres Kindes und somit gleich viel wie für den Umzug oder die Hochzeit. Nadine Masshardt findet dies beschämend und alles andere als zeitgemäss. Umso erfreulicher ist es, dass die Initiative für einen Vaterschaftsurlaub problemlos zustande gekommen ist. Endlich hat das
26. Mai 2017
Am 29. Mai startet die Sommersession im Nationalrat und ist thematisch auf Nadine Masshardt abgestimmt, die aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurückkehrt: Gleich mehrere Vorstösse zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind traktandiert. So auch die parlamentarische Initiative von Nadine Masshardt, welche einen Rechtsanspruch auf eine Arbeitszeitreduktion nach der Geburt fordert. Aus gleichstellungspolitischen
11. Mai 2017
Ziemlich genau vor einem Jahr wurde die Transparenzinitiative lanciert. Bis jetzt konnte die Hälfte der nötigen Stimmen gesammelt werden. Jetzt braucht es einen starken Schlussspurt, damit sich das Volk schon bald zu dieser wichtigen Frage äussern kann.
Zur Bedeutung dieser Frage hat sich auch der Schweizer Erfolgsautor Lukas Bärfuss in einem Interview geäussert und er stellt dabei die entscheidende
4. Mai 2017
Mit Donald Trump steht nun ein Klimawandellügner an der Spitze des zweit grössten CO2-Emmittenten der Welt. Ende März hat er ein Dekret gegen den Klimaschutz unterzeichnet, das insbesondere die Regulierungen für Kohlekraftwerke sowie Öl- und Gasförderungen rückgängig macht. Nadine Masshardt, die sich seit Jahren für